Vielleicht kennst du den Begriff Klopfen nur in Verbindung mit Gin Rommé. Doch auch im klassischen Rommé taucht er auf – allerdings nicht als Teil der regulären Grundregeln.
In dieser Lektion erfährst du, wie die Sonderregel Klopfen im Rommé Palast funktioniert und worin sich das Rommé-Klopfen vom Klopfen in Gin-Rommé unterscheidet.
                    
                        WEITERLESEN                    
                            
        
    
        
            
            
                                                    Willkommen in unserer Lektion über Rommé-Tipps und Rommé-Tricks! Hier lernst du einige wichtige Rommé-Strategien kennen, mit denen du deine Spielweise verbessern und womöglich häufiger gewinnen kannst. Denn auch wenn wir zum Spaß spielen, macht Gewinnen einfach Spaß!
                    
                        WEITERLESEN                    
                            
        
    
        
            
            
                                                    Rommé bzw. Rummy gilt als eines der bekanntesten Kartenspiele weltweit und wird deshalb in unzähligen Varianten von Groß und Klein gespielt. Eine beliebte Abwandlung ist zum Beispiel Räuber-Rommé oder auch robbers‘ rummy. In dieser bekannten Variation dürfen im Gegensatz zum Spieleklassiker Rommé Karten geraubt werden.
                    
                        WEITERLESEN                    
                            
        
    
        
            
            
                                                    Manchmal hast du Glück und deine Starthand ist schon voller fertiger Sequenzen und Gruppen. Dir fehlen nur noch wenige Karten, dann könntest du alles auf einmal ausspielen und den ultimativen Sieg davontragen. Wann es sich lohnt, auf ein Handrommé zu spekulieren, und was du tun kannst, deinen Gegner davon abzuhalten, schauen wir uns in dieser Lektion genauer an.
                    
                        WEITERLESEN                    
                            
        
    
        
            
            
                                                    Bei uns kannst du Rommé zu zweit, zu dritt oder zu viert online spielen. Das Grundgerüst bleibt gleich. Allerdings ergeben sich mit unterschiedlichen Spielerzahlen unterschiedliche Möglichkeiten, dem Sieg näher zu kommen. Hier erfährst du, welche das sind.
                    
                        WEITERLESEN                    
                            
        
    
        
            
            
                                                    Die Rommé-Variante, die du schon immer gespielt hast, ist nicht überall Standard und vielleicht sogar eine Seltenheit. Deshalb ist es wirklich wichtig, dass ihr vor dem Start des Spiels klärt, welcher Regelsatz an eurem Tisch gilt. Hier findet ihr mögliche Variationen im Rommé-Palast.
                    
                        WEITERLESEN                    
                            
        
    
        
            
            
                                                    Was erfahrene Spieler mit einem Blick sehen, ist für viele Neulinge alles andere als offensichtlich. Die Rede ist von den möglichen Meldungen und Kombinationsmöglichkeiten. Damit dir keine noch so gut versteckte Meldung entgeht, schauen wir uns das Thema in dieser Lektion genauer an.
                    
                        WEITERLESEN